Urlaubsregion Hochkönig
Der Hochkönig ist mit einer Höhe von 2.941 m der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Mit einer Schartenhöhe von 2.181 m gehört der Hochkönig zu den geographisch prominentesten Bergen der Alpen.
Skiregion Hochkönig
Im Winter beeindruckt die Skiregion Hochkönig mit den 120 nahtlos verbundenen Pistenkilometern, den modernen Liftanlagen, traumhaften Ausblicken und gemütlichen Hütten und Gaststätten.
Die Königsrunde
Besonders empfehlenswert ist die bekannte Königstour - die schönste Skirunde der Alpen. 6.700 Höhenmeter und 32 Pistenkilometer - das sind die wichtigsten Eckdaten der Königstour. Dazu kommen der traumhafte Ausblick auf das gewaltige Hochkönigmassiv, die gemütlichen Hütten und die unvergesslichen Erinnerungen.
Sommer in der Wanderregion Hochkönig
In den Sommermonaten verwandelt sich die Urlaubsregion in die Wanderregion Hochkönig. Mit 340 km perfekt ausgeschilderten, präparierten Wanderwegen ist die Wanderregion nicht ohne Grund mit dem Österreichischen Wandersiegel ausgezeichnet worden.
Mountainbiken und E-Biken
Bei Radsportlern ist die Urlaubsregion Hochkönig gleichermaßen beliebt wie bei Wanderern und Familien. Ein gut angelegtes Bike-Routen-Netz zieht sich durch die Region und bietet adäquate Touren für alle Bike-Typen.
E-Bike Highlight!
E-Biker aufgepasst: die Urlaubsregion Hochkönig ist die weltweit erste E-Bike-Region, die Ladestationen für alle gängigen E-Bike-Systeme bietet - sowohl im Tal als auch am Berg.
Bike-Touren soweit das Auge reicht und keine Akkusorge mehr - das ist E-Bike-Genuss vom Feinsten!